Unser Lerncoaching Erfolgskonzept: Lerntechniken + Nachhilfe + mentale Fitness
Schritt 1:
CHECKUP
Schritt 1
CHECKUP UND
ÜBERBLICK
-
die Situation überblicken
-
Potenziale entdecken
-
positive Ziele finden
Schritt 2
STRUKTUR UND
PLANUNG
-
sich selbst organisieren
-
Gewohnheiten etablieren
-
Prioritäten setzen
Schritt 3
ARBEITS- UND LERNTECHNIKEN
-
Lernen lernen
-
eine Arbeitsweise entwickeln
-
clever vorgehen
Schritt 4
SELBSTVERTRAUEN UND MOTIVATION
-
Erfolgserlebnisse schaffen
-
sich selbst motivieren
-
Ängste abbauen
Schritt 5
ÜBERPRÜFUNG UND FORTSCHRITT
-
die Situation neu einschätzen
-
Fortschritte sichtbar machen
-
Verantwortung übernehmen
- LERNCOACHING -
ONLINE
+
Betreuung über WhatsApp
mit Florian Poschenrieder
-
individuelle Lerntechniken
-
effektives Zeitmanagement und Motivation
-
einfache, leicht umsetzbare Organisationstechniken
-
Auflösung von Prüfungsängsten
-
Berufsberatung für Jugendliche

- ELTERNCOACHING -
ONLINE
+
Betreuung über WhatsApp
mit Florian Poschenrieder
-
Zeitmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
Kommunikationstechniken
-
Burnout Prävention
-
Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen
-
praxisnahe Erziehungstipps
Lernen ist die natürlichste Sache der Welt – denn ohne Lernen wäre die menschliche Entwicklungsgeschichte undenkbar. Dennoch stehen wir oft vor der Herausforderung Kinder und Jugendliche für lebenslanges Lernen zu begeistern. Wie ist es möglich, dass ein so grundlegender Mechanismus unseres Gehirns mitunter so schwer zu vermitteln ist? Dieser Workshop geht gezielt dieser Frage nach und bietet entscheidende Zugänge und Schlüssel zu einer wirkungsvollen Lernförderung. In Gruppenübungen lernen wir praktische Lerntools kennen und befassen uns intensiv mit den Inhalten, die wir so ganz intuitiv selbst erlernen. Erkenntnisse aus Hirn- und Lernforschung spielen dabei ebenso eine Rolle wie konkrete praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten.
+++ Bitte beachten Sie: Da die Schüler für einige der vorgestellten Methoden bereits flüssig schreiben und lesen können müssen, eignet sich das Programm nur für Grundschüler ab der 3. Klasse sowie für Jugendliche an weiterführenden Schulen. +++
- LERNWORKSHOP -
für Schüler*innen
mit Florian Poschenrieder
-
vor Ort in der Schule
-
Gruppen (4-8 Teilnehmer*innen) auch über Zoom möglich
-
zeitlicher und inhaltlicher Umfang. (je nach Bedarf und Klassenstufe) flexibel wählbar

- LERNWORKSHOP -
für Eltern
mit Florian Poschenrieder
-
Wochenendseminar (Samstag/ Sonntag 10:00 bis 14:00 Uhr)
-
in den Seminarräumen der Praxis Nußbaumstraße/ Sendlinger Tor
-
Gruppen (6-12 Teilnehmer*innen) auch über Zoom möglich